powered by <wdss>
Aktuell

Massives Vogelsterben in USA

Innerhalb von 50 Jahren: Vogel-Population in Nordamerika schrumpft um ein Viertel

In Nordamerika gibt es 25 Prozent weniger Vögel als noch vor 50 Jahren. Die Tiere verlieren immer mehr an Lebensraum. Verantwortlich ist auch die Landwirtschaft.

(AFP) - 20. September, 2019

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/tiere/id_86482472/vogel-population-in-nordamerika-schrumpft-um-ein-viertel-innerhalb-von-50-jahren.html


Artensterben in den USA: Drei Milliarden Vögel verschwunden

Die Zahl der Vögel in Nordamerika ist laut einer Studie seit 1970 um drei Milliarden Tiere gesunken. Verantwortlich ist unter anderem die immer intensivere Landwirtschaft. Auch hierzulande schlagen Forscher Alarm.

Tagesschau, 20. September, 2019

https://www.tagesschau.de/ausland/voegel-usa-101.html?utm_source=pocket-newtab




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten