powered by <wdss>
Aktuell

OroVerde empfiehlt Avatar-Kinofilm

AVATAR- Kinohit in faszinierender Dschungelwelt

OroVerde, 25.1.10

Der neue Kinohit Avatar lockt in eine faszinierende Dschungelwelt, die an tropische Regenwälder angelehnt ist. Und weist auch ansonsten einige Parallelen auf, die zum Nachdenken anregen können. Ein Kinotipp für Lehrer, die das Thema Regenwald jugendnah an ihre Schüler vermitteln wollen.

Die Geschichte erscheint vertraut: auf der Suche nach neuen Ressourcen stoßen Ingenieure, Arbeiter und Soldaten in ein wildes, ursprüngliches Waldgebiet vor. Ihr Ziel ist es, die Bodenschätze großflächig abzubauen - und die dort lebenden indigenen Völker umzusiedeln oder im Ernstfall mit Gewalt zu vertreiben. Goldabbau im Regenwald? Kupferminen und Erdölgewinnung am Amazonas? Aber nein, der Film führt uns im 22. Jahrhundert auf den Planeten Pandora, der von den Na'vi bevölkert wird, einem Naturvolk einer fremden Spezies mit blauer Haut.

Ob man die Geschichte nun als simpel oder klassisch bezeichnet, spielt keine Rolle. Wer gut ist, bleibt gut, wer böse ist, bleibt böse. Faszinierend ist jedoch der von Szene zu Szene wachsende Respekt für die Lebensweise der Na'vi und die Liebe zur wunderbaren Waldwelt des Planeten. In diesem Film hält Cameron, bekannt für seine düsteren Farbpaletten, eine unerhörte Explosion der Farben bereit und ein bis ins letzte Detail ausgetüfteltes Ökosystem mit einer überraschend detailliert durchdachten Flora und Fauna! Hier müssen Biologen am Werk gewesen sein!

Insgesamt ist der Film sehr empfehlenswert für einen Einstieg in das Thema Regenwald und Indigene Völker im Unterricht. Denn die Vergleiche zum Umgang mit der Natur und den Naturvölkern der tropischen Regenwälder liegen auf der Hand - und zugleich holt der Film die Jugendlichen mit modernsten 3-D-Einstellungen aus ihrer Alltagswelt ab. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!







» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten