powered by <wdss>
Aktuell

Erfolg in Nürnberg

Tropenholzdemo in Nürnberg – Stadt knickt ein

Von "Rettet den Regenwald" e.V., 23.02.2010

Wenn alle sachlichen Argumente von der Politik überhört werden, dann hilft nur der Druck von der Straße. So geschehen am gestrigen Montag, dem 22. Februar 2010, auf dem Lorenzplatz im Herzen der Nürnberger Altstadt. Unter dem Motto “Lasst das Tropenholz im Regenwald” protestierten Bürger, Menschenrechtler und Umweltschützer gegen die Pläne, die 3.500 Parkbänke der Stadt mit Sapelliholz aus dem Urwald des Kongo auszustatten.

Die Veranstalter der Kundgebung, Rettet den Regenwald, die Gesellschaft für bedrohte Völker und Lebensraum Regenwald, übergaben fast 20.000 Unterschriften gegen Tropenholz dem umweltpolitischen Sprecher Richard Würffel. Dieser kündigte an, dass die Stadt nun die Finger vom Tropenholz lassen und heimisches Holz ausschreiben würde.

Die Entscheidung soll auf der Sitzung des Umweltschutzes der Stadt am kommenden Donnerstag, dem 25. Februar, getroffen werden. Wer auf Nummer sicher gehen und verhindern will, dass die Politiker nicht in letzter Minute einknicken, sollte bei der Sitzung des Umweltausschusses dabei sein. Diese ist öffentlich und findet ab 15:30 Uhr im großen Saal des Rathauses statt.


Tropenholz für Parkbänke

20 000 Unterschriften gegen Nürnberger Pläne

Von Leonhard Seidl, Neues Deutschland, 24.2.10

Die Stadt Nürnberg will Parkbänke mit Tropenholz ausstatten. Kostengünstiger als einheimische Hölzer soll das sein – und nachhaltig dazu. Kritiker sprechen von einem Skandal.(...)

http://www.neues-deutschland.de/artikel/165765.tropenholz-fuer-parkbaenke.html


SPD schwenkt um: Absage an Tropenholz für Parkbänke

Von André Fischer und Marco Puschner, Nürnberger zeitung, 23.2.10

Dass die Stadt 25 Kubikmeter Tropenholz – das sind zwei Prozent des städtischen Holzbedarfs im Jahr – für die Belattung ihrer Parkbänke ankauft, ist seit gestern wenig wahrscheinlich. Während die CSU an ihrer Position festhält, nur heimische Hölzer für Parkbänke zu verwenden, vollzog die SPD-Stadtratsfraktion gestern einen Schwenk und will bei der Ausschreibung nur europäische Hölzer zum Zug kommen lassen.(...)

http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1177912&kat=11







» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten