powered by <wdss>
Aktuell

Einschlagmoratorium für Indonesien

Es tut sich etwas in Indonesien

Von Sigrid Totz, Greenpeace-Online, 27.5.10

Indonesiens Präsident Yudhoyono hat am Mittwoch erneut Anlass zur Hoffnung gegeben. Auf einer Pressekonferenz in Oslo kündigte er ein Moratorium auf die Umwandlung von Torfwäldern und Wäldern an. Allerdings soll die Maßnahme nur für zukünftige Konzessionen gelten, nicht für die schon vergebenen.

Die norwegische Regierung will Indonesien eine Milliarde US-Dollar (gut 800 Millionen Euro) für den Urwaldschutz zur Verfügung stellen. Damit ist Norwegen das erste Land, das nach dem gescheiterten UN-Klimagipfel in Kopenhagen ernst macht mit REDD (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation) - durch Waldschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern den Klimaschutz zu fördern.

Jetzt kommt es darauf an, wie verantwortlich Indonesien das Geld aus Norwegen einsetzt. "Indonesien hat heute einen großen Schritt in Richtung Schutz des Waldes und Rettung der Orang-Utans getan", sagt Greenpeace-Urwaldexpertin Corinna Hölzel. "Ganz zügig müssen jetzt allerdings auch die schon vergebenen Konzessionen in das Moratorium eingefügt werden. Sonst wird das Roden und Vernichten weitergehen."

Hölzel fordert, dass die Ankündigung des indonesischen Präsidenten in einer Verordnung festgehalten wird, die für die Palmöl- und Zellstoffindustrie bindend ist. " Sie müssen vordergründig intakte und naturnahe Wälder, insbesondere die Torfwälder schützen, anstatt das Anlegen von Plantagen oder Aufforstungsprogramme zu fördern. Der Schutz der bestehenden Wälder hat den größten Effekt für den Klimaschutz und die Erhaltung der Artenvielfalt."


Indonesien kündigt Wald-Moratorium an

Wir Klimaretter, 27.5.10

Indonesiens Präsident Susilo Bambang Yudhoyono hat ein zweijähriges Moratorium für Genehmigungen zur Abholzung von Regenwald angekündigt. Im Vorfeld einer Wald-Konferenz im norwegischen Oslo erklärte Yudhoyono, die Umwandlung von Regenwaldflächen in Plantagen solle ausgesetzt werden. Norwegen will Indonesien mit einer Milliarde US-Dollar (rund 812 Millionen Euro) beim Waldschutz unterstützen.(...)

http://www.wir-klimaretter.de/nachrichtensep/umwelt-nachrichten/5956-indonesien-verhaengt-zweijaehriges-moratorium-auf-abholzung







» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten