powered by <wdss>
Aktuell

EU-Agrosprit-Studien manipuliert

EU ignoriert die Risiken von Biosprit

Die Politik setzt auf Biosprit und hierbei werden zunehmend kritische wissenschaftliche Studien ausgeblendet. Oder – wie im Fall der Europäischen Union – sogar verfälscht?

Von Christian Mihatsch, Lichtensteiner Vaterland, 20.7.10

Brüssel. – Ob Biosprit tatsächlich «Bio» ist und dem Klima guttut, darüber streiten sich die Experten. Derweil ist der Sprit aus Nahrungsmitteln für die Agrarindustrie ein lukratives Geschäft. In der EU wurden 2008 knapp zehn Millionen Tonnen Biodiesel und Biobenzin hergestellt. Es besteht das Ziel, bis 2020 sieben Prozent des Treibstoffverbrauchs durch Biosprit zu ersetzen. Hierfür scheinen EU-Agrarbeamte sogar wissenschaftliche Studien zu verfälschen, wie die Nachrichtenagentur Reuters jüngst mit Verweis auf EU-Quellen herausgefunden haben will.(...)

http://www.vaterland.li/index.cfm?ressort=home&source=print&id=40721




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten