powered by <wdss>
Aktuell

Waldbrände in Bolivien

17.8.10

In Bolivien brennen 1,5 Millionen Hektar Wald

(APA) - Waldbrände haben in vier der neun Provinzen Boliviens bisher mindestens 1,5 Millionen Hektar Wald zerstört. Das teilte am Dienstag Cliver Rojas von der Kontrollbehörde für Wälder und Land in Bolivien mit. In dem am stärksten betroffenen Department Pando im Norden des Landes an der Grenze zu Brasilien wurde inzwischen der Notstand ausgerufen.(...)

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/2449737/bolivien-brennen-1-5-millionen-hektar-wald.story


Welt in Flammen

SPIEGEL-Online, 13.8.10

Die Feuer in Russland sind keine Ausnahme: Weltweit lodern Zigtausende Buschbrände. Die meisten brennen jedoch in der Wildnis, wie ein aktuelles Satellitenbild zeigt. Paradoxerweise legt Regen die Grundlage für die Feuer.(...)

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,711711,00.html




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten