powered by <wdss>
Aktuell

„Grüne Energie” bedroht Borneos Regenwald

„Grüne Energie” bedroht Borneos Regenwald und indigene Völker doppelt

Survival International Deutschland e.V., 8.12.10

Während sich Umweltminister aus aller Welt in Mexiko bei der UN-Klimakonferenz versammeln, sind indigene Völker in den Regenwäldern Borneos zweifach durch „grüne Energie“ bedroht: Staudämme zerstören ihre Flüsse und ihre Wälder werden für den Anbau von Palmöl abgeholzt.

Die indigene Bevölkerung in Sarawak, im malaysischen Teil Borneos, war schockiert als der Rajang Fluss im Oktober wegen Aufstauung für den berüchtigten Bakun Damm zu einem Rinnsal verkümmerte.

10.000 Indigene wurden für den Bakun Damm umgesiedelt und die Regierung Sarawaks plant, zwölf weitere Staudämme in dem Bundesstaat zu errichten. Die Besorgnis indigener Gruppen über diese Entwicklung wurde durch das Austrocknen des Rajang weiter verstärkt.

Für den Bau des ersten der zwölf geplanten Dämme, den Murum Damm, wurden rund 1.000 Mitgliedern der Penan aufgefordert umzusiedeln. Eine Studie zu den sozialen und ökologischen Folgen des Staudamms wird derzeit durchgeführt – der Bau des Murum Damms hat jedoch bereits begonnen.

Die Penan haben zugestimmt in ein Stück Regenwald umzusiedeln, welches jedoch derzeit rapide vom Palmölunternehmen Shin Yang gerodet wird, um Platz für Palmölplantagen zu schaffen. Palmöl wird für Biodiesel und zur Herstellung einer Vielzahl von Nahrungsmitteln und Kosmetik verwendet.

„Wir haben erfahren, dass Shin Yang damit begonnen hat die Wälder in der Metalon Fluss Region ohne unsere Zustimmung abzuholzen […] Wir wollen, dass der Wald in diesen Gebieten erhalten bleibt,“ sagte Ramlie Bujang, ein Mitglied der Penan. Palmölplantagen bedecken bereits große Teile Sarawaks, die bis vor kurzem noch dicht bewaldet waren.

„Die Zerstörung des Regenwaldes und der Flüsse in Sarawak gefährdet das Leben der Penan und anderer indigener Völker. Es ist ironisch und tragisch, dass dies im Namen von „grüner“ Energie geschieht,“ sagte Stephen Corry, Direktor von Survival International.




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten