powered by <wdss>
Aktuell

Indigene in Paraguay

Offizieller Bericht bestätigt unkontaktiertes Volk auf Ranch in Paraguay

Survival International Deutschland e.V. Pressemitteilung, 1.3.12

In einem offiziellen Bericht hat Paraguays Indianer-Behörde INDI bestätigt, dass ein unkontaktiertes Volk auf dem Gebiet einer Ranch im nördlichen Chaco lebt. Die Ranch wird von dem umstrittenen brasilianischen Viehzuchtunternehmen River Plate betrieben. Der Bericht listet unter anderem Fußabdrücke, Fanggruben für Landschildkröten und abgebrochene Zweige als Indizien für die Anwesenheit unkontaktierter Ayoreo-Indianer.

INDI warnt, dass "die Indianer, die in dem Gebiet leben, dazu gezwungen sind in andere Gebiete zu fliehen, um zu vermeiden entdeckt zu werden... [D]as Wissen der ursprünglichen Bewohner des Chaco-Waldes zu ignorieren, wäre ein törichter Fehler."

Die Beweise werden auch für die Viehzuchtunternehmen River Plate und BBC S.A. Konsequenzen haben, denen bereits vorgeworfen wird das Leben der Ayoreo zu gefährden. Satellitenfotos von 2011 enthüllten die dreiste Zerstörung von fast 4.000 Hektar Wald der unkontaktierten Indianer durch die Unternehmen und führten zur Anklage der Viehzüchter wegen illegaler Abholzung.

"Wir bitten Sie, die Abholzung im Chaco zu stoppen und die zu bestrafen, die den Wald töten von dem wir leben", appellierte Ayoreo-Anführer Porai Picanerai im Februar an Paraguays Staatsanwaltschaft.

Stephen Corry, Direktor von Survival International, sagte heute: "Es ist erfreulich, dass die Regierung den Bitten der Ayoreo Beachtung schenkt und die Anwesenheit ihrer unkontaktierten Verwandten untersucht. Aber es bleibt dabei: Taten sagen mehr als Worte. Die Regierung muss gegen illegale Abholzung vorgehen und das Landrecht der Ayoreo garantieren, das sie seit über 20 Jahren einfordern. Es gibt keine Alternative, um das Überleben ihrer unkontaktierten Verwandten zu ermöglichen."




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten