powered by <wdss>
Aktuell

AKTION zu Mexiko

Mexiko: Schützt die Purépecha vor kriminellen Holzfällern

"Rettet den Regenwald" e.V. Pressemitteilung, 20.4.12

Weil sie ihren Wald schützen wollten, sind acht Indigene vom Volk der Purépecha brutal ermordet worden: zwei erschossen, sechs verbrannt. Doch die Polizei will sich nicht wirklich um diese Fälle kümmern. Dabei leben die Purépecha schon länger in größter Angst vor kriminellen Holzfällern, die ihr Leben bedrohen. Aus purer Verzweiflung hielten sie nun einen Tag lang 16 Polizeibeamte in einem Büro fest, um endlich eine Aufklärung der Mordfälle zu erwirken.

Illegale Holzfäller haben bereits 80 Prozent gerodet

Vor etwa zwei Jahren erschienen bewaffnete, illegale Holzfäller, die in kürzester Zeit 80 Prozent, also 30.000 Hektar, des Purépecha-Waldes gefällt haben. Laut Angaben der Indigenen unterstützt das organisierte Verbrechen in Mexiko die Aktivitäten der illegalen Holzfäller.

Im vergangenen Jahr wurden bereits zwei Purépecha ermordet. Daraufhin hatten sich 17.000 Indigene aus Angst vor den illegalen Holzfällern mit Sandsäcken und Reifen verbarrikadiert. Die Purépecha fordern einen besseren Schutz vor Kriminellen sowie eine vernünftige Ermittlung in den Mordfällen, die sie getroffen haben.

Das indigene Volk der Purépecha lebt in einer sehr traditionellen Weise in den Sierra Madre-Bergen Mexikos, im Bundesstaat Michoacan. Sie sprechen immer noch ihre eigene Sprache und halten an einer Vielzahl uralter Sitten und Gebräuche fest. Besonders bekannt sind ihre kunsthandwerklichen Fähigkeiten und bunt bemalten Ton-Skulpturen. Die Purepecha leben traditionell mit dem Wald, sammeln Harz von den Bäumen und nutzen seine Heilpflanzen.

Heute sind die meisten Purépecha verarmt und an den Rand der mexikanischen Gesellschaft geschoben. Aufgrund der fortschreitenden Waldrodungen müssen immer mehr ihre traditionelle Lebensweise aufgeben und arbeiten beispielsweise auf giftigen Mülldeponien.

Bitte schreiben Sie an den Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates Michoacán und fordern Sie den Schutz der Purépecha und ihres Waldes.

Zur AKTION




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten