powered by <wdss>
Aktuell

Amazonien Entwaldungszahlen

Die Kettensägen wüten weiter

WWF: Keine Entwarnung für Amazonasregenwald

WWF Pressemitteilung, 28.11.12

Berlin - Anlässlich der am Dienstag in Brasilien vorgestellten aktuellen Entwaldungszahlen für den Amazonas macht der WWF auf die anhaltende Zerstörung des größten Regenwaldgebietes der Erde aufmerksam. Von August 2011 bis Juli dieses Jahres gingen 4656 Quadratkilometer verloren, was in etwa der doppelten Größe des Saarlandes entspricht. Das bedeutet eine Abnahme um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Umweltschützer kritisieren die brasilianische Regierung, die den Rückgang der Einschläge als Erfolg verbucht: „Die neuen Zahlen sind kein Grund zum Aufatmen. Die Kettensägen wüten weiter. Auch wenn das Tempo der Waldzerstörung nicht weiter zunimmt, ist es traurig, wenn man das schon als Erfolg werten muss“, sagt Roberto Maldonado, Lateinamerika-Referent beim WWF Deutschland.

Stattdessen warnt der WWF vor der zunehmenden Bedrohung des Amazonas. „Der weiter wachsende Hunger nach billigem Rindfleisch ist eine große Gefahr für die Region. Die industrielle Viehzucht frisst sich immer tiefer in den brasilianischen Wald hinein“, so Roberto Maldonado. Einen Dammbruch befürchtet der WWF an dieser Stelle durch ein gerade im brasilianischen Parlament behandeltes Waldgesetz. Das Gesetzesvorhaben weiche den Waldschutz in Brasilien massiv auf und diene allein der Agrarwirtschaft. Sie würde unter anderem von der Verpflichtung befreit, Millionen Hektar illegal abgeholzten Wald wieder aufzuforsten. Insgesamt stehe eine Regenwaldfläche auf dem Spiel, die die Größe der Bundesrepublik Deutschland überrage. Neben katastrophalen Folgen für den Artenschutz würde das Weltklima um viele Milliarden Tonnen Kohlendioxid belastet, was die Bemühungen im Klimaschutz im um Jahre zurückwerfen würde.


Abholzung im Amazonas fällt auf Rekordtief

SPIEGEL-Online, 28.11.12

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/abholzung-des-amazonas-regenwaldes-in-brasilien-auf-rekordtief-a-869742.html


(Kommentar Waldportal: Im August war die Abholzung wieder über der des letzten Jahres: http://news.mongabay.com/2012/1127-amazon-deforestation-2012.html )




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten