powered by <wdss>
Aktuell

Folgen des Klimawandels

Ozeane erwärmen sich deutlich schneller als befürchtet

Es ist ein weiterer Beleg für den Klimawandel: Die Ozeane heizen sich immer schneller auf. Neue Daten zeigen, wie sehr sich Forscher in der Vergangenheit geirrt haben.

SPIEGEL-Online, 12. März, 2017

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ozeane-erwaermen-sich-deutlich-schneller-als-gedacht-a-1138348.html


Australischer Sommer stellte über 200 neue Rekorde auf

(sda) - 8. März, 2017

http://www.badenertagblatt.ch/leben/forschung-technik/australischer-sommer-stellte-ueber-200-neue-rekorde-auf-131088755


Studie: Mehr Waldbrände in Südeuropa

Klimaretter, 13. März, 2017

http://www.klimaretter.info/forschung/nachricht/22811-studie-mehr-waldbraende-in-suedeuropa


Die Philippinen und der Klimawandel

Immer mehr Menschen auf den Philippinen verlieren ihr Zuhause - wegen Überschwemmungen und Stürmen infolge des Klimawandels. "Klimasichere" Siedlungen gibt es nur für die Reichen.

Von Thomas Kruchem, SWR2 Wissen, 7.3.17

http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/die-philippinen-und-der-klimawandel/-/id=660374/did=18916170/nid=660374/160aprr/


Fast jeder Fünfte bestreitet den Klimawandel

16 Prozent der Deutschen sind von der Existenz des Klimawandels nicht überzeugt – mehr als in anderen europäischen Ländern. Erneuerbare Energieträger sehen die jedoch positiv.

FAZ, 8. März, 2017

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/energiepolitik/iass-fast-jeder-fuenfte-bestreitet-den-klimawandel-14915180.html


Neuer US-Umweltchef: Mensch und CO₂ an Erderwärmung unschuldig

Der neue EPA-Chef Scott Pruitt zweifelt daran, dass der Kohlendioxid-Ausstoß am Klimawandel schuld ist.
Der ehemalige Justizminister von Oklahoma gilt als enger Vertrauter der Öl- und Gasindustrie.
Das Klimaabkommen von Paris bezeichnet er wie US-Präsident Trump als "schlechten Deal".


Süddeutsche Zeitung, 10.3.17

http://www.sueddeutsche.de/politik/scott-pruitt-neuer-us-umweltchef-mensch-und-co-an-erderwaermung-unschuldig-1.3413430


Indien und China: Die neuen Vorreiter beim Klimaschutz

Ein Kommentar von Franz Alt, telepolis, 11.3.17

https://www.heise.de/tp/features/Indien-und-China-Die-neuen-Vorreiter-beim-Klimaschutz-3649957.html




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten