powered by <wdss>
Heimische Wälder


www.gaebele.de


Die heimischen Wälder

Die heimischen Wälder sind diejenigen, die uns am besten bekannt sind. Unbewusst gehen wir davon aus, dass alle Wälder der Erde unseren Wäldern irgendwie gleichen. Im internationalen Vergleich sind unsere Wälder aber sehr kleinflächig und fragmentiert, sehr artenarm, ohne indigene Waldvölker und ... eigentlich Plantagen, von wenigen Ausnahmen wie dem Bayerischen Wald mal abgesehen.

Ein weiteres Merkmal der heimischen Wälder ist die lange Geschichte der intensiven Nutzung durch den Menschen, erst für Jagd und Waldfrüchte, dann Rodungen und Waldviehweide, dann immer intensiver für Bau- und Brennstoffe, bis der Wald als Ressource knapp wurde und erste Versuche mit nachhaltiger Wirtschaft notwendig wurden: Nicht mehr Holz einschlagen als nachwächst. So nahm auch die industrielle Forstwirtschaft hier ihren Anfang und genießt immer noch ihren Ruf als fortschrittlich und gut durchorganisiert. Seit über 100 Jahren reisen deutsche Forstwirte und Naturliebhaber in alle Welt, um ihre Vorstellungen von Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit, Waldschutz, Ökologie, naturnaher Waldbewirtschaftung und Holzzertifikaten zu predigen. Nicht immer stoßen sie auf Verständnis und Gegenliebe, nicht immer haben sie recht, und nicht immer verbessern sie die Situation. Zumindest hat die Diskussion über Waldthemen in Deutschland ein relativ hohes Niveau erreicht, was auch dem internationalen Waldschutz zugute kommen kann.


Waldbedeckung in Deutschland und Europa:

Quelle: UNEP-WCMC

Quelle: European Forest Institute

Themen
News
Archiv 2010
Archiv 2011
Archiv 2012
Archiv 2013
Archiv 2014
Archiv 2015
Archiv 2016
Archiv 2017
Archiv 2018
Links
Literatur
Materialien
Faszination
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten