powered by <wdss>
Aktuell

Wieder mehr CO2-Ausstoß

Der CO2-Ausstoß steigt wieder

Drei Jahre lang schien es, als sei der „Peak“ beim globalen CO2-Ausstoß erreicht. Jetzt steigen die Emissionen wieder - woran liegt das?

Von Joachim Wille, Frankfurter Rundschau, 14.11.17

http://www.fr.de/wissen/klimawandel/klimawandel/klimaschutz-der-co2-ausstoss-steigt-wieder-a-1386685


Neue Rekordmengen an Treibhausgasen

2017 werden laut einer Studie insgesamt 41 Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO₂) freigesetzt
Das enstpricht einem Anstieg von etwa zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem China trage zum Anstieg der Emissionen bei, schreiben die Forscher
Das Ergebnis ist enttäuschend für die Bestrebungen, die Erderwärmung zu begrenzen. Manche Fachleute hatten gehofft, dass der Gipfel der globalen CO₂-Emissionen bereits erreicht sei


Süddeutsche Zeitung, 13. November, 2017

http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-neue-rekordmengen-an-treibhausgasen-1.3747308


Treibhausgas auf neuem Rekordwert – schuld ist nicht nur der Mensch

Die Menge an CO2 in der Luft ist so hoch wie seit drei bis fünf Millionen Jahren nicht mehr. Der rasante Anstieg in 2016 liegt auch am Wetterphänomen El-Niño. Es ist für knapp 9 Milliarden Tonnen Kohlendioxids verantwortlich - ein Viertel der menschlichen CO2-Emission.

Von Michael Odenwald, FOCUS, 14. November, 2017

http://www.focus.de/wissen/klima/co2-veraebnderung-des-wetters_id_7790956.html


Oxfam: Opfer des Klimawandels brauchen Flüchtlingsstatus

Während die Klimakonferenz in Bonn weitergeht, hat die Nichtregierungsorganisation Oxfam einen beunruhigenden Bericht über Klimaflüchtlinge veröffentlicht.

Von Marion Candau, EurActiv, 13.11.17

http://www.tagesspiegel.de/politik/bonner-klimakonferenz-oxfam-opfer-des-klimawandels-brauchen-fluechtlingsstatus/20577688.html


Etappensieg für peruanischen Bauer, der RWE wegen Klimawandels verklagt

Gericht sieht prinzipiellen Anspruch auf Entschädigung durch Klimawandel - Kritik von RWE

(dpa) - 14. November, 2017

http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/etappensieg-fuer-peruanischen-bauer-der-rwe-wegen-klimawandels-verklagt--145012450.html




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten