|   |  | 
| Aktuell 
    Brasilien: Dürre durch Abholzung
 
     
 
    
   Dürre in Brasilien: São Paulo sitzt auf dem TrockenenDie Stauseen, die die Metropole versorgen, sind fast trocken. Experten sehen die Abholzung des Regenwalds als Ursache.
 Susann Kreutzmann, Der Standard, 6.3.15
 
 http://derstandard.at/2000012513480/Duerre-in-Brasilien-Sao-Paulo-sitzt-auf-dem-Trockenen
 
 
 
 Landnutzung in Brasilien: Der harte Kampf um den RegenwaldIn Brasilien wollen die Großgrundbesitzer mehr Land nutzen. Dafür stellen sie bislang verbriefte Rechte der Indigenen infrage.
 Von Andreas Behn, taz, 4.3.15
 
 http://www.taz.de/!155651/
 
 
 
 Amazonas ohne Amazonen - Sehr viele Ameisen, keine einzige AnakondaDer Yasuní-Nationalpark in Ecuador ist eine der artenreichsten Regionen des Planeten. Auf manchem Baum leben hier mehr Insektenarten als in ganz Europa. Doch unter der Erde liegt Öl, das jetzt gefördert wird. Eine Geschichte über Wunsch und Wirklichkeit aus dem Urwald Amazoniens.
 Von Jakob Strobel y Serra, FAZ, 6.3.15
 
 http://www.faz.net/aktuell/reise/amazonas-ohne-amazonen-der-yasuni-nationalpark-13462090.html
 
 
 
 Unbekannte Zivilisation im Dschungel entdecktIm Urwald von Honduras haben Archäologen Ruinen einer Stadt entdeckt, die womöglich mit der legendären Ciudad Blanca identisch ist. Ihre Kultur unterscheidet sich deutlich von der der Maya.
 Von Florian Stark, DIE WELT, 3.3.15
 
 http://www.welt.de/geschichte/article138012213/Unbekannte-Zivilisation-im-Dschungel-entdeckt.html
 
 
 
 
 » zurück
 |  |  |  |  |  |  |