powered by <wdss>
Aktuell

Indigene beim Rio-Karneval

Brasilien: Indigene protestieren beim Karneval in Rio

Survival International Deutschland e.V. Pressemitteilung, 27.2.17

Brasilianische Indigene nahmen am renommierten Rio-Karneval teil und protestierten, um ein globales Bewusstsein für ihren Landkampf und die ernsten Bedrohungen, denen sie gegenüberstehen, zu wecken.

17 indigene Anführer, darunter Kayapó-Sprecher Raoni Metuktire, nahmen am Auftritt der Samba-Schule Imperatriz Leopoldinense teil, die die Zerstörung der indigenen Gebiete im Amazonas-Regenwald ins Blickfeld rückte.

Die Lieder der Samba-Schule schilderten die Zerstörung, die die indigene Bevölkerung seit der Kolonisierung Brasiliens erlebt hat, und kritisierten den anhaltenden Diebstahl indigenen Landes für den Belo-Monte-Staudamm und andere Großprojekte.

Die Musik hat schon im Vorfeld zu Empörung und Ärger unter anti-indigenen Politiker*innen geführt und eine TV-Moderatorin sagte in einem rassistischen Kommentar, dass Indigene „an Malaria sterben müssen“.

Die indigene Anführerin Sonia Guajajara sagte beim Karneval: „Unser Dank geht an die Samba-Schule, die uns ein weiteres Werkzeug an die Hand gibt, während wir mit mächtigen wirtschaftlichen und politischen Interessen konfrontiert sind. Der Karneval kann unseren Kampf stärken."

Angriffe auf indigene Völker in Brasilien nehmen zu: Die Gewalt gegen ihre Gemeinschaften steigt und der Kongress diskutiert mehrere Vorschläge, die die Kontrolle indigener Völker über ihr angestammtes Land drastisch schwächen würden. Indigene Völker und ihre Verbündeten, einschließlich Survival-Unterstützer*innen auf der ganzen Welt, wehren sich gegen die Gesetzesvorlagen.

Babau Tupinambá, ein indigener Sprecher, sagte: „Indigene Völker werden nicht aufhören, für ihre Rechte zu kämpfen. Wir werden nicht aufhören für unser Dasein zu kämpfen."

Industrialisierte Gesellschaften setzen indigene Völker Rassismus, Sklaverei und Völkermord aus, damit sie im Namen von „Fortschritt“ und „Zivilisation“ deren Land, Ressourcen und Arbeitskraft rauben können. Der Diebstahl von indigenem Land zerstört autarke Völker und ihre vielfältigen Lebensweisen. Er verursacht Krankheit, Elend und Selbstmord. Die Belege dafür sind unbestreitbar.


Samba gegen die Abholzung

Abholzung und neue Gesetze bedrohen Natur und Indigene in Brasilien. Beim Karneval fordert nun eine Sambaschule die Agrarwirtschaft heraus.

Von Andreas Behn, taz, 27.2.17

http://www.taz.de/Amazonas-Urwald-in-Brasilien/!5384374/


Tanz der Karnevalskrieger in Rio

Protest auf brasilianisch: Beim Karneval in Rio legt sich eine Sambaschule mit der Agroindustrie an und erinnert an die ursprünglichen Besitzer des Landes: Brasiliens Indianervölker. Ein Aufschrei im Sambatakt.

Von Astrid Prange, Deutsche Welle, 27.2.17

http://www.dw.com/de/tanz-der-karnevalskrieger-in-rio/a-37734520




» zurück
 

Druckversion



22.05.23 06:15 - 06:40
arte: Die Waldretter - Kampf gegen den Klimawandel

18.05.23 16:30 - 17:15
phoenix: Der stumme Sommer - Warum sterben die Insekten?

18.05.23 18:30 - 19:15
phoenix: Hannes Jaenicke im Einsatz für Vögel

22.04.23 22:40 - 23:30
arte: Erderwärmung stoppen - aber wie?

26.05.23 17:00 - 17:45
ARD-alpha: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

27.04.23 19:40 - 20:15
arte: Feuer, Flammen, Funkenschlag - Waldschutz in der Klimakrise

29.04.23 17:35 - 18:05
ZDF: Waldschutz in der Klimakrise

22.04.23 10:30 - 11:15
arte: Wie wir die Natur zurückholen

23.04.23 21:00 - 21:45
hr: Die Zukunft des Waldes - der Wald der Zukunft

22.04.23 12:05 - 13:40
arte: Die Rettung des philippinischen Waldes

28.05.23 15:45 - 16:15
ZDF: Kampf ums Klima - Fakten und Fiktionen

10.05.23 21:45 - 22:40
arte: Klimawandel als Bestseller

13.05.23 21:40 - 22:35
arte: Arten schützen - aber wie?

28.05.23 07:00 - 07:55
arte: Arten schützen - aber wie?

14.05.23 07:10 - 07:35
NDR: Wie retten wir die Bäume?

10.05.23 20:15 - 21:00
NDR: Stilles Land - Vom Verschwinden der Vögel

19.05.23 19:40 - 20:15
arte: Die Artenschützer - Im Einsatz für die Natur

18.05.23 16:00 - 16:30
phoenix: Das neue Waldsterben

06.05.23 10:05 - 10:35
WDR: Zurück zur Wildnis - Wie wir die Natur zurückholen können

14.05.23 21:05 - 21:50
rbb: Wo sind die Schmetterlinge hin?

23.05.23 06:40 - 07:10
arte: Die Waldretter - Kampf gegen Ignoranz

15.05.23 11:20 - 12:05
BR: Große Taten für kleine Arten