| 
  | 
| 
 Aktuell 
    Amazonien trocknet aus
 
     
 
    
   Der Regenwald trocknet
   Klimawandel und Rodung könnten bald die Wasserversorgung in der Amazonas-Region zusammenbrechen lassen. Trotzdem will Brasiliens neuer Präsident Jair Bolsonaro viele Schutzgebiete auflösen.
  
  Von Benjamin von Brackel, Süddeutsche Zeitung, 2.1.19
  
  https://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-der-regenwald-trocknet-1.4272029
  
  
  
 
  
  
  
  Agrarlobbyistin wird Regenwald-Beauftragte
  Der rechte brasilianische Präsident Jair Bolsonaro macht eine Agrarlobbyistin zur Verantwortlichen für indigene Schutzgebiete.
  
  (dpa) - 2. Januar, 2019
  
  http://www.fr.de/politik/bolsonaro-in-brasilien-agrarlobbyistin-wird-regenwald-beauftragte-a-1647099
  
  
  
  
  
 
  
  
  
  Warum Indigene Brasiliens neuen Präsidenten besonders fürchten
  Der Regenwald ist für den ultrarechten Ex-Militär Jair Bolsonaro vor allem eine ungenutzte wirtschaftliche Chance. Er will im Amazonasgebiet neue Weideflächen schaffen, den Bergbau ankurbeln und Energieprojekte vorantreiben. Die Ureinwohner bangen um ihre Existenz.
  
  (dpa) - 1. Januar, 2019
  
  https://www.watson.ch/international/brasilien/183806287-warum-indigene-brasiliens-neuen-praesidenten-besonders-fuerchten
  
  
 
  
  
  
  Angst vor ultrarechtem Tropen-Trump: „Wenn der Präsident wird, können wir einpacken“
  Der Regenwald ist für den ultrarechten Ex-Militär Bolsonaro vor allem eine ungenutzte wirtschaftliche Chance. Der neue brasilianische Präsident will im Amazonasgebiet neue Weideflächen schaffen, den Bergbau ankurbeln und Energieprojekte vorantreiben. Das hat fatale Folgen für die ganze Welt. Am 1. Januar wird Bolsonaro sein Amt antreten.
  
  (dpa) - 31. Dezember, 2019
  
  https://www.focus.de/politik/ausland/brasiliens-neuer-praesident-bolsonaro-angst-vor-ultrarechtem-tropen-trump-wenn-der-praesident-wird-koennen-wir-einpacken_id_10127954.html
  
  
 
  
  
  
  Begegnung gegen den Hass
  Der rechte Präsident Jair Bolsonaro droht Reservate im Amazonas aufzulösen. Das Volk der Huni Kuin will sich durch den Kauf von Land schützen.
  
  Von Jana Petersen, taz, 2.1.19
  
  http://www.taz.de/!5556416/
  
  
  
  
 
 
  
 
» zurück
 |  
 |  
 
 | 
  | 
 | 
  |