|   |  | 
| Aktuell 
    Pläne für Amazonien
 
     
 
    
   Brasilien: Militär plant massive Zerstörung des AmazonasRadio Dreyeckland, 24. September, 2019
 https://rdl.de/beitrag/brasilien-milit-r-plant-massive-zerst-rung-des-amazonas
 
 
 
 Objekt der Begierde: Das Amazonas-Gebiet in BrasilienDas Modell der Ausplünderung der Erde und der räuberischen Entwicklung muss durch eines ersetzt werden, das die Interessen der Gesellschaft und der Natur wahrt
 Von Redaktion Nodal, Instituto Tricontinental de Investigación Social, 24.9.19
 
 https://amerika21.de/analyse/231865/brasilien-objekt-begierde-amazonien
 
 
 
 "Bolsonaro zerstört aktiv die Umwelt"Carlos Minc ist ehemaliger Umweltminister und einer der bekanntesten Umweltaktivisten Brasiliens. Als er in der Regierung saß, rief er den Amazonasfonds mit ins Leben, der die Region schützen soll. Die derzeitige Zerstörung des Regenwaldes in seiner Heimat beobachtet Minc mit Schrecken. Er hofft auf Hilfe aus dem Ausland. Gleichzeitig warnt er im Interview mit n-tv.de vor einem "internationalen Anspruch" auf die Region.
 n-tv, 20. September, 2019
 
 https://www.n-tv.de/politik/Bolsonaro-zerstoert-aktiv-die-Umwelt-article21269428.html
 
 
 
 Brasiliens Präsident weist Vorwürfe der Amazonas-Zerstörung zurück(Reuters) - 24. September, 2019
 https://de.reuters.com/article/deutschland-amazonas-bolsonaro-idDEKBN1W91XF
 
 
 
 Bolsonaro - Schuld sind die AnderenBrasiliens Präsident Bolsonaro warf westlichen Medien falsche Berichterstattung vor. Greenpeace fordert indes Taten zum Schutz des Amazonas.
 Kleine Zeitung, 24. September, 2019
 
 https://www.kleinezeitung.at/international/5695336/AmazonasZerstoerung_Bolsonaro-Schuld-sind-die-Anderen
 
 
 
 Millionen-Strafen nach Amazonas-BrändenBrasiliens Regierung geht nach eigenen Angaben erfolgreich gegen Brandstifter im Amazonasgebiet vor. Es seien mehr als 60 Verdächtige festgenommen und Strafen in Millionenhöhe verhängt worden, hieß es in der Hauptstadt.
 Deutsche Welle, 24. September, 2019
 
 https://www.dw.com/de/millionen-strafen-nach-amazonas-br%C3%A4nden/a-50562605
 
 
 
 Ureinwohner: Die Gegenwart bereichert sich auf Kosten der ZukunftDer Amazonas-Regenwald ist für die Menschheit ein im Wortsinn unbezahlbares Geschenk. Das hat moralische Konsequenzen. Eine rechtsphilosophische Vision.
 Von Otfried Höffe, Frankfurter Rundschau, 24.9.19
 
 https://www.fr.de/kultur/ureinwohner-gegenwartbereichert-sich-kosten-zukunft-13035028.html
 
 
 
 Gegen die ZerstörungDer brasilianische Yanomami-Indianer Davi Kopenawa kämpft für die Indigenen im Amazonasgebiet - trotz Morddrohungen.
 Von Klaus Ehringfeld, Frankfurter Rundschau, 25.9.19
 
 https://www.fr.de/politik/gegen-zerstoerung-13039224.html
 
 
 
 
 » zurück
 |  |  |  |  |  |  |