powered by <wdss>
Aktuell

Waldfibel-App

Großer Erfolg der "Waldfibel"

Kostenlose App wurde bereits über 300.000 Mal heruntergeladen

BMELV Pressemitteilung, 25.7.13

Die kleine Waldfibel des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist eine Liebeserklärung an den Wald: Vom Zuhause der Waldameise bis zum Revier des Waldkauzes gibt es hier Spannendes und Wissenswertes über den Wald zu entdecken.

Mit ihren Tier- und Pflanzenbeschreibungen und den zusätzlichen Tipps ermöglicht die Fibel einen tieferen Blick in den Wald. Damit ist die Waldfibel ein idealer Begleiter für alle Waldbesuche. In der gedruckten Version wurde die Waldfibel bereits kostenlos an über 700.000 Schülerinnen und Schüler verteilt. Die dazugehörige App für Smartphones ergänzt das Angebot der Printausgabe um interaktive Elemente wie das Waldquiz, das Baumquiz, die Baumhöhenmessung und um Tierstimmen. Die Waldfibel-App ist seit August 2011 kostenlos verfügbar und wurde bereits über 300.000 Mal heruntergeladen. Seit kurzem ist die App auch als vollständig überarbeitetes Update für iOS- und Android-Betriebssyteme verfügbar und seitdem auch für die Anwendung auf der neuesten auf dem Markt befindliche Generation von Smartphones und Tablets geeignet. Im Zuge der technischen Aktualisierung wurden zusätzliche Inhalte aufgenommen, darunter Informationen zur Eberesche, der Hainbuche, der Erdkröte sowie eine große Übersichtsseite zu den Blumen des Waldes.

Als kostenlose Broschüre kann die Waldfibel im Internet unter www.bmelv.de/waldfibel bestellt werden. Die App ist im iTunes-Store und im Android-Market erhältlich. Außerdem kann die Waldfibel auf der Internetseite des BMELV auch als Windows-Anwendung heruntergeladen werden.




» zurück
 

Druckversion



23.03.23 20:15 - 21:00
WDR: Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können

04.03.23 20:15 - 21:45
hr: Das grüne Wunder - Unser Wald

07.04.23 23:15 - 23:45
ZDFinfo: Artensterben - na und?!

19.03.23 17:10 - 17:40
ZDFneo: Klima retten - Wachstum oder Verzicht?

28.03.23 01:40 - 02:10
tagesschau24: Wann stirbt der deutsche Wald?

19.03.23 20:15 - 21:00
rbb: Der halbwilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

18.03.23 15:00 - 16:30
phoenix: Das grüne Wunder - Unser Wald

28.02.23 22:45 - 23:15
ZDF: Artensterben – na und?

22.03.23 19:45 - 19:00
ARD: Die Zukunft des Waldes

12.03.23 19:00 - 20:15
3sat: Das Geheimnis der Bäume

25.03.23 15:00 - 16:00
ARD-alpha: Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

16.03.23 20:15 - 21:40
arte: Unsere Wälder - Die Sprache der Bäume

05.03.23 07:30 - 08:15
phoenix: In tödlicher Mission - Ökoaktivisten gegen die Umweltmafia

27.02.23 20:15 - 21:00
hr: Kampf ums Klima

19.03.23 15:45 - 16:30
ZDFneo: Artensterben - die Fakten